
Amsterdam und der Jazz haben seit fast 100 Jahren eine gemeinsame Liebesgeschichte. In den 1920er Jahren wurde die niederländische Hauptstadt zu einem Zufluchtsort für Legenden, die vor der Rassentrennung flohen. Ikonische Veranstaltungsorte wie das Bimhuis und das Concertgebouw empfingen auch berühmte Künstler wie Miles Davis und Ella Fitzgerald. Heute florieren Amsterdam und seine Umgebung mit intimen Clubs, sehenswerten Festivals und einer innovativen zeitgenössischen Szene, die Jazzliebhaber aus der ganzen Welt anlockt. Wenn Sie ein Fan dieses Genres sind, finden Sie hier einige Orte und Veranstaltungen, die Sie unbedingt besuchen sollten.
Das Bimhuis
Seit 1974 ist das Bimhuis die ultimative Anlaufstelle für Jazzfans. Dieser kulturelle Hotspot bietet fast jeden Abend Konzerte mit internationalen Künstlern und lokalen Talenten sowie Jamsessions und Workshops. Mit einer Kapazität von 250 Plätzen und einer hochmodernen Akustik bietet der Veranstaltungsort ein beeindruckendes Musikerlebnis. Außerdem bieten die Glaswände und die Lage am Wasser einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, der besonders bei Sonnenuntergang beeindruckend ist.
Das ConcertLab Studio in Utrecht
In Utrecht, einer lebendigen Universitätsstadt, die ebenso faszinierend ist wie Amsterdam, können Sie im ConcertLab Studio den Jazz neu entdecken. An diesem intimen Ort, der für seine außergewöhnliche Akustik bekannt ist, treten internationale Künstler in einer einzigartigen Atmosphäre auf. Verpassen Sie im März 2025 nicht das Konzert von Bill Laurance und Michael League von Snarky Puppy, bei dem Jazz mit mediterranen und östlichen Einflüssen verschmilzt. Auch Sullivan Fortner und sein grenzüberschreitendes Trio werden auf der Bühne stehen, ebenso wie Gareth Lubbe & Hayden Chisholm, die Obertongesang und Improvisation zu einem magischen Erlebnis verbinden. Das nur 50 km von Amsterdam entfernte Utrecht ist eine Reise wert, vor allem wegen des TivoliVredenburg, das für sein hochwertiges Jazzprogramm bekannt ist .
Das JazzFest Amsterdam
Das JazzFest Amsterdam ist eines der herausragenden Frühlingsereignisse in der Stadt! An mehreren Veranstaltungsorten in Amsterdam wird Jazz in all seinen Formen gespielt, vom klassischen Swing bis hin zu modernen und avantgardistischen Klängen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um lokale und internationale Künstler in einem festlichen Rahmen zu entdecken . Verpassen Sie nicht die nächste Ausgabe am 22. März 2025!
Amsterdam wird seinem Ruf als wichtiges Jazz-Zentrum in Europa gerecht
Das Café Alto
Jazz und Blues erwecken diesen legendären Ort in der Nähe des Leidseplein zum Leben und machen ihn zu einer echten Amsterdamer Institution. Seit 1953 bezaubert dieses kleine Café mit seinem unkonventionellen und intimen Ambiente die Besucher mit seiner traditionellen Bar-Atmosphäre. Jeden Abend finden hier Live-Konzerte statt, bei denen man den Musikern und der Bühne ganz nahe kommen kann. Die einladende Atmosphäre, die günstigen Getränkepreise und der Tischservice sorgen für einen entspannten und authentischen Jazzabend.
Das Café de Engelbewaarder
Das Café de Engelbewaarder bietet mit seinem Kneipencharme und seiner herrlichen Terrasse am Kanal ein besonders angenehmes Erlebnis, sei es für eine Mahlzeit oder einfach nur ein Bier, während man die ruhige und malerische Umgebung genießt. Am Sonntagnachmittag erfreuen sich die Gäste an den Jazz-Sessions. Eine ortsansässige Band und besondere Gäste sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, mit dem Sie das Wochenende musikalisch ausklingen lassen können!
Das Königliche Concertgebouw
Müssen wir diesen prestigeträchtigen Veranstaltungsort, der für seine klassischen Konzerte berühmt ist, überhaupt vorstellen? Das Königliche Concertgebouw öffnet seine Türen auch für den Jazz mit der Reihe „Dutch Jazz Heritage“. Das Jazzorchester des Concertgebouw ist eine der besten Bigbands Europas und hat mit einer Vielzahl von Gastsolisten aus der ganzen Welt zusammengearbeitet .
Das Super Sonic Jazz Festival
Einmal im Jahr findet in Amsterdam das Super Sonic Jazz Festival statt, ein Pflichttermin für Fans des zeitgenössischen und experimentellen Jazz. Es findet im Paradiso statt, einer ehemaligen Kirche, die zu einem kultigen Konzertsaal umfunktioniert wurde und für ihr vielseitiges Programm bekannt ist. Dieses Festival bietet ein einzigartiges Erlebnis an einem geschichtsträchtigen Ort .
Das Pllek
Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten, besuchen Sie das Pllek im trendigen NDSM-Viertel. Der Veranstaltungsort selbst ist ein Muss: Das Pllek ist bekannt für sein industriell-schickes Design, seinen unverwechselbaren Containereingang und seinen atemberaubenden Blick auf den Fluss IJ, der bei schönem Wetter perfekt ist. Jeden Sonntagnachmittag ab 15:30 Uhr finden hier die „Laidback Lives“-Sessions statt, bei denen in ungezwungener Atmosphäre entspannte Jazz-Improvisationen geboten werden . Das Pllek ist außerdem eines der umweltfreundlichsten Restaurants in Amsterdam.
Ob traditioneller oder avantgardistischer Jazz, es ist für jeden etwas dabei.
Zaal 100
Wenn Sie experimentellen Jazz und mutige Performances lieben, ist der Zaal 100 genau das Richtige für Sie! In diesem alternativen Veranstaltungsort finden Konzerte statt, bei denen die Improvisation an erster Stelle steht. Außerdem sind die Preise unglaublich erschwinglich – viele Veranstaltungen sind kostenlos, und die günstigen vegetarischen Gerichte sind von hoher Qualität. Die intime und künstlerische Atmosphäre macht jeden Abend einzigartig und unvergesslich.
Cultuurhuis Almere Buiten Jazz Veranstaltungen
Das Cultuurhuis in Almere Buiten, etwa 30 km von Amsterdam entfernt, begeistert Jazzliebhaber mit seinen intimen und hochwertigen Konzerten. Die Atmosphäre ist warm, und die Jam-Sessions nach den Konzerten werden vom Publikum besonders geschätzt. Viele Veranstaltungen sind kostenlos oder zu erschwinglichen Preisen. Verbinden Sie also ein Jazzkonzert mit einem Besuch dieser modernen Stadt, die auf einem urbar gemachten Gelände abseits des Amsterdamer Trubels errichtet wurde.