Unser Land, das für seine malerischen Landschaften und seine lebendige Kultur bekannt ist, ist auch ein Paradies für Käseliebhaber. Von den historischen Straßen von Alkmaar bis zu den belebten Plätzen von Gouda bieten die holländischen Käsemärkte eine sinnliche Reise durch Jahrhunderte der Tradition. Machen Sie sich bereit, die feinsten Käsesorten zu probieren, lebendige Marktszenen zu erleben und tief in das Herz des reichen niederländischen Molkereierbes einzutauchen.
Der Goudaer Käsemarkt
Jeden Donnerstagmorgen von April bis September verwandelt sich die historische Stadt Gouda in ein lebhaftes Käseparadies. Die Luft ist erfüllt vom Geräusch des Händeschüttelns, wenn Käsehändler und Landwirte auf traditionelle Art und Weise Geschäfte abschließen. Die kultigen Goudaer Käsemädchen stehen inmitten einer lebhaften Menschenmenge, während Pferde die mit Käselaiben beladenen Karren zum Wiegehäuschen ziehen. Hier laden die Käsejungen die Käselaibe ab und wiegen sie auf der Originalwaage von De Goudse Waag. Neben dem Käsespektakel können die Besucher an Ständen mit einer Vielzahl regionaler Produkte stöbern und einen Kunsthandwerkermarkt besuchen. Der Nachmittag bietet noch mehr Aktivitäten: Nehmen Sie an einer Grachtenrundfahrt teil , machen Sie eine geführte Wanderung mit der Gilde der Gouda-Führer, backen Sie Sirupwaffeln in der Bäckerei Berg oder nehmen Sie an der Bier-Wein-Käse-Schlacht im IJsselhuis Gouda teil, um die besten Geschmackskombinationen zu entdecken.
📍Standort: Markt 35, 2801 JK Gouda
📆Datum: Jeden Donnerstag ab dem 4. April 2024 bis zum 29. August 2024
⏰Zeit: Von 10h bis 12h30
Der Edamer Käsemarkt
An den Mittwochvormittagen im Juli und August erwacht Edam mit seinem berühmten Käsemarkt von 10.30 bis 12.30 Uhr zum Leben. Der Tag beginnt mit einem feierlichen Läuten der Glocke, an dem hochrangige Gäste, von Politikern bis zu Sportlern, teilnehmen. Der ursprünglich 1922 geschlossene Markt wurde 1989 wiederbelebt und wird heute von über 90 Freiwilligen und mit Unterstützung von BeemsterKaas abgehalten. Die Besucher werden von den lebendigen Klängen einer alten holländischen Drehorgel und der Edamer Käsekapelle verzaubert. Die Hauptattraktion, der originale kugelförmige Edamer Käse, erinnert an die Wurzeln der Stadt als wichtiges Exportzentrum für Milchprodukte im 14. Es ist definitiv einer unserer Lieblingskäsemärkte!
📍Standort: Jan Nieuwenhuizenplein 5, 1135 WT Edam
📆Datum: Jeden Mittwoch vom 3. Juli bis21. August
⏰Zeit: Von 10h30 bis 12h30
Alkmaarer Käsemarkt
Seit 1593 findet auf dem Waagplein in Alkmaar der berühmte Käsemarkt statt, der ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft ist. Der Markt wird mit dem Läuten einer Glocke eröffnet und bietet Traditionen wie das Anklopfen von Käse zur Kontrolle und das Feilschen mit der Hand. Der Markt findet vom letzten Freitag im März bis zum letzten Freitag im September statt, und zwar jeden Freitagmorgen und Dienstagabend im Juli und August. Tausende strömen herbei, um die Käseträger zu beobachten , die Karren mit bis zu 160 Kilo Käse beladen haben, während die Händler über Preise verhandeln und die Käsemädchen über den Markt berichten. Das nahegelegene Käsemuseum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte von Edammer und Gouda.
📍Standort: Waagplein 6, 1811 JP Alkmaar
📆Datum: Freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Im Juli und August, jeden Dienstag
⏰Zeit: Von 19 Uhr bis 21 Uhr