Während sich der Staub in Rom nach der Wahl des neuen Papstes legt, macht ein anderes Stück päpstlicher Geschichte Schlagzeilen – auf dem Teller und in Brüssel. Filippo La Vecchia, der kühne Chefkoch hinter der Osteria Romana, einem fantastischen Restaurant in der belgischen Hauptstadt, lässt einen vergessenen römischen Klassiker wieder aufleben: Fettuccine alla Papalina. Diese elegante Pasta, eine raffinierte Abwandlung der Carbonara, wurde angeblich auf Wunsch von Papst Pius XII. selbst kreiert . Hier erfahren Sie, wie Sie sie zu Hause zubereiten können!
Das Rezept (für 2 Portionen)
Zutaten
- 125 g Eier-Fettuccine
- 60 g geräucherter Schinken (z.B. Prosciutto)
- 40 g Butter
- 1/4 Zwiebel
- 100 ml Sahne (wahlweise)
- 30 g Parmesankäse
- 2 Eier
- Salz, schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Die Zwiebel fein hacken und in der Butter anbraten, bis sie weich ist.
- Den Rohschinken in dünne Streifen schneiden, in die Pfanne geben und leicht anbraten.
- In einer Schüssel die Eier mit dem geriebenen Parmesan verquirlen. Gegebenenfalls die Sahne hinzufügen.
- Die Fettuccine bissfest kochen, abgießen und mit den Zwiebeln und dem Schinken in die Pfanne geben.
- Alles ein paar Minuten bei mittlerer Hitze schwenken.
- Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Eier-Parmesan-(Sahne)-Mischung schnell unterrühren, damit die Eier zu einer seidigen Sauce eindicken, ohne zu verrühren.
- Sofort mit einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer servieren.
Jetzt können Sie Ihre selbstgemachten Fettuccine alla Papalina genießen. Buon appetito!