Was wäre Ihr Lieblingsfilm ohne den atemberaubenden Soundtrack, der ihn untermalt? Die Filmmusik kann Emotionen wecken, Gefühle verstärken und die Handlung eines Films auf ein neues Niveau heben. Musik wird in Filmen schon seit langem eingesetzt. Selbst als es noch Stummfilme gab, wurden oft Live-Musiker eingesetzt, um die Geschichte im Kino zu untermalen. Egal, ob Sie ein Fan von Horrorfilmen oder ein Anime-Liebhaber sind, die Rolle der Filmmusik auf der Leinwand kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden .
Candlelight-Konzerte in Amsterdam zelebrieren einige der kultigsten Filmmusiken der Geschichte und sind beliebter denn je. Von den Filmmusiken in Bridgerton bis zu den Soundtracks in Christopher Nolan-Filmen – hören Sie berühmte Film- und Fernsehmusiken, live gespielt von klassischen Musikern, umgeben von einem Meer aus funkelnden Kerzen.
Inhaltsverzeichnis
Alle kommenden Candlelight-Soundtrack-Tribute-Konzerte
Wo kann man Filmmusik-Konzerte in Amsterdam live erleben?
In dieser Saison erstrahlen die Candlelight-Soundtrack-Konzerte in den bemerkenswertesten Räumen Amsterdams, darunter die Posthornkirche aus dem 17. Jahrhundert und die Wallonische Kirche, ein historisches Wahrzeichen aus dem 15. Jahrhundert . Auch im Ziggo Dome und im KöniglichenTropeninstitutKIT können Sie Abende erleben, die ikonischen Filmsoundtracks gewidmet sind .
„Ich finde es großartig zu sehen, dass es eine solche Verbindung zwischen Filmmusik und der Art und Weise gibt, wie Menschen auf eine Figur oder eine Szene reagieren oder sich mit ihr verbinden. – Ramin Djawadi
Wie helfen großartige Soundtracks beim Geschichtenerzählen im Film?
Als Menschen sind wir auf Empathie, Sympathie und ein allgemeines Verständnis für die Gefühle anderer angewiesen, um uns zu verbinden. Wenn man für eine Figur auf der Leinwand nichts empfindet, dann ist die Figur nur dazu da, die Handlung voranzutreiben, und das macht keinen Spaß. Wir können nicht alle unsere Sinne einsetzen, um Emotionen auf der Leinwand zu bewerten, nur Sehen und Hören. Deshalb ist es so wichtig, dass Soundtracks Emotionen genauso gut vermitteln wie das Bildmaterial, vielleicht sogar noch mehr.
In Genres wie dystopischer Science-Fiction, Drama, Horror und Fantasy unterstreicht beunruhigende Musik oft dunkle Unterschiede. Solche Schauplätze sind nicht dazu gedacht, sich vertraut oder wohl zu fühlen. Stellen Sie sich eine fröhliche Szene vor, die von einer hektischen, unheimlichen Geigenmelodie untermalt wird. Diese Dissonanz ruft ein Gefühl von Unbehagen und Vorfreude hervor. Soundtracks können das Publikum in eine Realität versetzen, die weit von unserer eigenen entfernt ist, und uns über diese alternativen Universen nachdenken lassen.
Ein lustiger Fakt über Filmmusik
Stayin‘ Alive“ von den Bee Gees war 1977 ein großer Hit in dem Film Saturday Night Fever. Der Beat macht ihn aber auch zum perfekten Song, den man im Kopf singt, wenn man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt. Unglaublich, dass dieser funkige Song wahrscheinlich tatsächlich unzählige Leben gerettet hat!