Jeder weiß, dass Amsterdam eine Stadt des Überflusses ist… mit vielen versteckten Plätzen und geheimen Schätzen. Der Zauber der Stadt ist in bekannten Büchern, Buchhandlungen und einzigartigen Läden in Vierteln wie dem Jordaan eingefangen worden. Die Stadt war einst ein wichtiges Zentrum für den Buchdruck, und die beeindruckenden Bibliotheken in Amsterdam bewahren diesen Geist der Kunst und Literatur.
Hier sind unsere 8 Lieblingsbibliotheken in Amsterdam
1. OBA Oosterdok (Zentralbibliothek)
Die Openbare Bibliotheek Amsterdam (OBA) ist ein Netzwerk von 28 öffentlichen Bibliotheken in der Stadt. Die Zentralbibliothek von Amsterdam befindet sich im östlichen Hafenviertel Oosterdok und ist ein wahrer Augenschmaus. Das moderne Gebäude wurde vom niederländischen Architekten Jo Coenen entworfen und beherbergt über 1,5 Millionen Bücher! Außerdem beherbergt sie das gemütliche OBA Café. Suchen Sie hier Schutz vor dem Regen und holen Sie Ihre Lektüre auf einem der 1.000 Sitzplätze nach, die im Gebäude verteilt sind! Oder machen Sie Ihre Kinder mit den runden Bücherregalen in der beliebten Kinderbibliothek bekannt.
📍Adresse: Oosterdokskade 143, 1011DL Amsterdam
2. Huis de Pinto
Auch wenn man weiß, dass man online kostenlos auf 1,4 Millionen Bücher zugreifen kann, ist es doch schön zu wissen, dass es an Orten wie dem Huis de Pinto auch eine traditionellere Variante gibt. Das 1680 errichtete Gebäude war das ehemalige Wohnhaus der Familie de Pinto und diente später bis 2012 als öffentliche Bibliothek. Heute können Sie den Lesesaal besuchen und in den Büchern stöbern. Bringen Sie ein Buch mit und bieten Sie es im Tausch gegen ein anderes an! Die Tauschbibliothek ist von Montag bis Samstag geöffnet.
📍Adresse: Sint Antoniesbreestraat 69, 1011 HB, Amsterdam
3. Ets Haim Bibliothek
Als älteste noch funktionierende jüdische Bibliothek der Welt ist Ets Haim definitiv ein Amsterdamer Schatz, der einen Besuch wert ist. Das Jüdische Museum hat in die Modernisierung von Ets Haim/Livraria Montezinos investiert und seitdem die Katalogisierung von etwa 25.000 gedruckten Büchern und die Digitalisierung der 560 Manuskripte der Ets Haim-Sammlung abgeschlossen. Auch wenn Sie jetzt online auf 600 Jahre jüdischer Geschichte zugreifen können, lohnt es sich, einen Termin für einen Besuch in den schönen Räumen von Ets Haim zu vereinbaren.
📍Anschrift: Herr Visserplein 3, 1011 RD Amsterdam
4. NIOD
Wenn Sie im Geschichtsunterricht gut aufgepasst haben und sich für Kriegspolitik und das Verständnis sozialer Ungerechtigkeit interessieren, werden Sie einen Besuch im NIOD sehr informativ finden. Das NIOD-Institut für Kriegs-, Holocaust- und Völkermordstudien verfügt über Archive und Sammlungen, insbesondere über den Zweiten Weltkrieg, und stellt Informationen für staatliche Einrichtungen, die Medien und die Öffentlichkeit bereit.
Das 1945 gegründete Institut wurde eingerichtet, um die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Niederländisch-Ostindien und den Niederlanden aufzuarbeiten. Besucher können die Sammlung im Lesesaal von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr einsehen.
📍Anschrift: Herengracht 380, 1016 CJ Amsterdam
5. Bibliothek des Rijksmuseums
Die Cuypers-Bibliothek im Rijksmuseum ist die älteste und größte kunsthistorische Bibliothek der Niederlande. Die von Pierre Cuypers entworfene Bibliothek weist viele bemerkenswerte Merkmale auf. Vom innovativen Oberlicht, das es den Besuchern ermöglichte, tagsüber ohne Kerzenlicht oder Gaslampen zu lesen, bis hin zu skurrilen optischen Täuschungen– Cuypers entwarf einen Raum, der Erhabenheit ausstrahlt.
Die meisten der 70.000 Bücher sind in Tunneln unter dem Gebäude untergebracht. Die Bibliothek umfasst auch eine Sammlung von über 450 000 kunsthistorischen Objekten. Lassen Sie sich in der Cuypers-Bibliothek zwischen handgeschmiedeten, schmiedeeisernen Geländern und bemalten Nieten in einen literarischen und historischen Raum entführen.
📍Adresse: Museumpromenade 1, 1071 DJ Amsterdam
6. Ritman-Bibliothek
Wenn Sie einen Nachmittag inmitten von Kunst, Büchern und Geschichte verbringen möchten, bietet Ihnen die Botschaft des freien Geistes alles, was Sie suchen. Die Sammlung des Museums ist größtenteils säkularen Schöpfern zuzuschreiben und verkörpert eine Haltung des Hinterfragens. Entdecken Sie Bücher und Bilder zu hermetischer Philosophie, Alchemie, Rosenkreuzertum, Mystik, Freimaurerei, Kabbala, Magie, Astrologie, Tarot, Sufismus, Taoismus und vielem mehr.
Im Vortragssaal, im Café oder in der Grote Sael des Museums finden Sie auch außergewöhnliche Bilder aus seltenen Büchern und besondere Kunstwerke, wie den „Gral von Amsterdam“.
📍Adresse: Keizersgracht 123, 1015 CJ Amsterdam
7. Bibliothek des Van Gogh Museums
Wenn es darum geht, Bibliotheken in Amsterdam zu erkunden, darf ein Besuch in der Bibliothek des Van Gogh-Museums nicht fehlen. Van Gogh ist ein Symbol der Stadt. Besucher können hier mehr über sein Leben, seine Zeitgenossen und die Menschen, die er inspiriert hat, erfahren, da eine große Auswahl an Publikationen zur Verfügung steht. Versetzen Sie sich in die Lage van Goghs und lesen Sie dieselben Bücher, von denen bekannt ist, dass er sie gelesen hat. Darunter befinden sich auch Bücher, die im Besitz des niederländischen Künstlers waren.
📍Adresse: Gabriël Metsustraat 8, 1071 EA Amsterdam
8. Bibliothek des Scheepvaartmuseums
Haben Sie schon einmal davon geträumt, ins Unbekannte hinaus zu segeln? Sind Sie ein Fan von Moby Dick und allem, was mit Nautik zu tun hat? Im Nationalen Maritimen Museum in Amsterdam können Sie eine der bedeutendsten maritimen historischen Sammlungen der Welt erkunden. Mit einer beeindruckenden Sammlung von 60.000 Büchern werden Sie mit Sicherheit ein tieferes Verständnis für das Erbe der Seefahrt gewinnen. Besuchen Sie den Nachbau eines niederländischen Ostindienschiffs und eines königlichen Lastkahns, um das Museum in seiner Gesamtheit zu erleben.
📍Adresse: Kattenburgerplein 1, 1018 KK Amsterdam