Für alle Kunstliebhaber haben wir die besten Kunstausstellungen in Amsterdam zusammengestellt, die Sie in den nächsten Monaten besuchen sollten. Von holländischen Meistern bis hin zu Robbie Williams oder historischer Unterwäsche – diese spektakulären Ausstellungen müssen Sie unbedingt selbst sehen.
Unsere liebsten Kunstausstellungen in Amsterdam in diesem Frühjahr
1. Von Angesicht zu Angesicht: Die Menschen hinter den Mumienporträts
Dies ist die erste Ausstellung altägyptischer Mumienporträts in den Niederlanden, und sie findet bei Allard Pierson statt. Für diese Ausstellung wurden 38 unglaubliche Porträts aus der ganzen Welt zusammengetragen, die die Besucher mit Personen konfrontieren, die vor fast 2000 Jahren unsterblich gemacht wurden. Diese Porträts, die auch als Fayum-Porträts bekannt sind, wurden während der römischen Zeit in Ägypten geschaffen. Der eindringliche Blick und der unglaubliche Realismus der Darstellungen werden Sie sicher faszinieren. Unbedingt ansehen!
🎟️Until 20. Mai 2024
📍Allard Pierson: Oude Turfmarkt 127, 1012 GC Amsterdam
2. Marina Abramović
Tauchen Sie ein in die Welt der legendären Marina Abramović, in der größten Übersichtsausstellung, die jemals in den Niederlanden zu sehen war. Die Ausstellung im Stedelijk Museum – Museum für Moderne Kunst zeigt über 60 Schlüsselwerke aus fünf Jahrzehnten, die die Entwicklung des produktiven Werks dieser Pionierin der Performancekunst nachzeichnen. Von ihrem Frühwerk, das im ehemaligen Jugoslawien und in Amsterdam entstand, bis hin zu ihren jüngeren Arbeiten.
🎟️Until 14. Juli 2024
📍Stedelijk Museum – Museum für moderne Kunst: Museumplein 10, 1071 DJ Amsterdam
3. Frans Hals im Rijksmuseum
Der Philips-Flügel des Rijksmuseums beherbergt fünfzig der besten Werke des holländischen Meisters Frans Hals, viele davon Leihgaben aus bedeutenden internationalen Sammlungen. Hals gilt als einer der innovativsten und talentiertesten Künstler des17. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für seine Porträts der Haarlemer Bürger, denen er eine unglaubliche Vitalität, Charakterisierung und Lebendigkeit verlieh. Von stattlichen Regenten bis hin zu Kindern ließ er sie auf der Leinwand leben und atmen. Es ist auch das erste Mal, dass die Werke von Hal in Amsterdam ausgestellt werden, und Sie sollten diese unglaubliche Gelegenheit nicht verpassen!
🎟️Until 9. Juni 2024
📍Rijksmuseum: Museumstraat, 1071 XX Amsterdam
4. Plastic Crush
Aus dem alten Traum, dass Plastik die Welt verbessern würde, wurde die Angst vor einer Welt, die von Plastikmüll überschwemmt wird. Die Ausstellung Plastic Crush zeigt die verschiedenen Arten, wie unser Leben von Plastik durchdrungen ist. Fälschung, Schrott, Müll, billig, sauber, gefälscht, verschmutzend, fantastisch, Traum, bunt, glatt, transparent, leicht, massenproduziert – all das. Auf der einen Seite ist unser Leben einfacher geworden, auf der anderen Seite trägt Plastik zur globalen Ungleichheit bei. Diese Ausstellung verwendet universelle und lokale Geschichten, Objekte aus der Sammlung, zeitgenössische Kunst und Plastikikonen, um eine breitere Perspektive zu bieten.
🎟️Until 21. April 2024
📍Wereldmuseum: Linnaeusstraat 2, 1092 CK, Amsterdam
5. World Press Photo
Ja, es ist die Zeit des Jahres! Die Siegerbilder des weltweit größten und renommiertesten jährlichen Wettbewerbs für Pressefotografie beginnen ihre Welttournee am 19. April in der Nieuwe Kerk in Amsterdam. Aus mehr als 61.000 Einsendungen von 3.851 Fotografen aus 130 Ländern hat die unabhängige Jury die besten und wichtigsten Bilder ausgewählt… Verpassen Sie es nicht!
🎟️From 19. April bis 14. Juli 2024
📍De Nieuwe Kerk: Dam-Platz, 1012 JS Amsterdam
6. Julius Cäsar: Ich kam, ich traf mein Verderben
Dies ist die erste Ausstellung des Museums als H’ART (ehemalige Eremitage Amsterdam). Sie lädt die Besucher ein, den berühmten Aufstieg Julius Caesars vom einfachen Römer zum gefeierten Feldherrn bis hin zu seinem berüchtigten Sturz und Mord zu erleben. Sie werden durch eine Sammlung von fast 150 historischen Artefakten reisen, die Ihnen das Gefühl geben werden, dass Sie genau dort waren – im alten Rom.
🎟️Until 20. Mai 2024
📍H’ART Museum (ehemalige Eremitage): Amstel 51, 1018 DR Amsterdam
7. Robbie Williams: Stolz und Selbstvorurteil
Diese Ausstellung zeigt Robbie Williams‘ Sammlung von Kunstwerken zum Thema psychische Gesundheit. In offener, karikierender Form schickt der Künstler eine Welle der Erleichterung durch unser kollektives Bewusstsein. “ Die Dinge, die mich zerstört haben, haben mich auch erfolgreich gemacht“, sagte Williams und betonte damit den doppelten Aspekt, den persönliche Dämonen auf den kreativen Prozess eines Künstlers haben können. Eine sehr interessante Ausstellung zu einem Thema von großer Bedeutung.
🎟️Until 8. Juli 2024
📍Moco: Honthorststraat 20, 1071 DE Amsterdam
8. Matthew Wong l Vincent van Gogh: Malen als letzte Möglichkeit
Der chinesisch-kanadische Künstler Matthew Wong (1984-2019) wurde stark von Vincent van Gogh inspiriert. Diese Ausstellung ist die erste Retrospektive seines Werks in Europa und lädt die Besucher ein, die künstlerische und persönliche Verbindung zwischen Wong und Van Gogh zu erkunden. Beide Künstler waren lange auf der Suche nach ihrer Berufung, die sich schließlich in der Malerei fand. Wong betrachtete sie sogar als seinen „letzten Ausweg“. Doch obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen ihnen gibt, schuf jeder dieser beiden Künstler ein sehr persönliches und individuelles Werk. Eine brillante Retrospektive.
🎟️Until 1. September 2024
📍Van Gogh Museum: Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam, Niederlande
9. Amsterdamer Architekturpreis 2024
Dies ist ein Muss für alle Architekturliebhaber. Jedes Jahr zeichnen zwei Jurys – eine professionelle und eine öffentliche – einen Entwurf als das inspirierendste Gebäude in Amsterdam aus. In dieser Ausstellung stellt Arcam alle zehn Nominierungen für den Amsterdamer Architekturpreis 2024 vor. Sie haben die Möglichkeit, die Projekte kennenzulernen und mehr über den Preis zu erfahren.
🎟️Until 20. Juni 2024
📍Arcam Architecture Center Amsterdam: Prins Hendrikkade 600, 1011 VX Amsterdam
10. Unter/Kleidung
Von der Funktionsunterwäschedes 17. Jahrhunderts bis zur Luxuswäsche des19. Jahrhunderts – diese Ausstellung nimmt Sie mit auf eine sehr unterhaltsame Reise. Die Spezialsammlungen des Rijksmuseums zeigen eine Sammlung von Wäschetrends zwischen 1640 und 1940, von seidigen Unterkleidern, Krinolinen und Korsetts bis hin zu Massenproduktionstechniken. Es ist sehr interessant, diese unerwartete Entwicklung zu sehen!
🎟️Until 16. Juni 2024
📍Rijksmuseum: Museumstraat, 1071 XX Amsterdam
Titelbild: © www.stedelijk.nl / Marina Abramović