
Wenn der Frühling in voller Blüte steht, erstrahlen die Amsterdamer Straßenmärkte in leuchtenden Farben und voller Energie. Wenn die Tulpen die Stadt erhellen und die Einheimischen ihre Winterschichten ablegen, quellen die Marktstände über mit saisonalen Produkten, handgefertigten Waren und einzigartigen Kostbarkeiten. Vom Duft frischer Blumen auf dem Bloemenmarkt bis zum lebhaften Geplauder auf dem Albert Cuyp – es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um die beliebtesten Freiluftmärkte der niederländischen Hauptstadt zu erkunden . Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack, Vintage-Schmuckstücken oder dem authentischen Leben in der Stadt sind, die Amsterdamer Straßenmärkte sind das perfekte Frühlingsabenteuer.
Unsere 6 Lieblingsstraßenmärkte in Amsterdam
Albert Cuyp Markt
Seit 1905 ist der Albert Cuyp Markt die erste Adresse für alles, von frischen Produkten und Fleisch bis hin zu Kleidung und Schmuck. Genießen Sie beim Bummeln Brathähnchen, Hering oder leckere Stroopwafels. Verpassen Sie auch nicht die belebte Kreuzung Albert Cuypstraat und Eerste van der Helststraat mit ihren trendigen Cafés, Bars und Boutiquen. Dieser pulsierende Markt in De Pijp, der an sechs Tagen in der Woche geöffnet ist, ist bekannt für seine internationalen Anbieter und seine lebhafte multikulturelle Atmosphäre.
📍 Albert Cuypstraat, 1073 BD Amsterdam
📆 Mo – Sa von 9:30 bis 17 Uhr (sonntags geschlossen)
Dappermarkt
Mit seiner über hundertjährigen Geschichte ist der Dappermarkt einer der belebtesten und lebhaftesten Straßenmärkte in Amsterdam. Er befindet sich in der Dapperstraat im östlichen Teil der Stadt. Mit seinen über 250 Ständen bietet er ein breites Spektrum an Waren und multikulturellen Angeboten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Von frischen Produkten und Backwaren bis hin zu Fertiggerichten und ethnischen Lebensmitteln – der Dappermarkt ist wegen seines vielfältigen und reichhaltigen Angebots bei den Einheimischen sehr beliebt.
📍 Dapperstraat 279, 1093 BS Amsterdam
📆 Mo – Sa von 9 bis 17 Uhr (sonntags geschlossen)
Bloemenmarkt
Der Bloemenmarkt geht auf das Jahr 1800 zurück und ist der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Hier treiben die Stände auf der Singel im südlichen Grachtengürtel von Amsterdam. Die Besucher können in einem atemberaubenden Angebot an frischen Blumen, leuchtenden Blüten und Blumenzwiebeln stöbern. Neben den floralen Schätzen bietet der Markt auch eine Vielzahl von Souvenirs, Geschenken und charmanten Kleinigkeiten zum Thema Blumen, was ihn zu einem einzigartigen und unvergesslichen Einkaufsziel macht.
📍 Singel, 1012 DH Amsterdam
📆 Mo – Sa von 9:30 bis 17:30 Uhr, So von 11:30 bis 17:30 Uhr
Noordermarkt
Jeden Samstag verwandelt sich der gehobene Noordermarkt im Jordaan in einen Traum für Feinschmecker… Hier werden die besten Bio-Produkte der Region angeboten. Die Preise sind zwar etwas höher, aber die außergewöhnliche Qualität und der Geschmack sind es wert. Dieser historische Platz zwischen Westerstraat und Lindengracht ist schon seit Jahrhunderten ein Marktzentrum! Das Angebot reicht von Glaswaren und Textilien bis hin zu Spielzeug, Büchern und Kunst. Der Markt findet samstags und montags statt, weitere Märkte gibt es in der Nähe.
📍 1015 NA Amsterdam
Sa von 9 bis 16 Uhr, Mo von 9 bis 14 Uhr (sonntags geschlossen, Di – Fr geschlossen)
Artplein Spui
Artplein-Spui ist ein saisonaler Open-Air-Künstlermarkt auf dem Spui-Platz im Zentrum von Amsterdam. Er befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Amsterdam Museum, dem Lieverdje und dem Begijnhof. Jede Woche stellen rund 25 Künstler auf dem Markt aus. Sie präsentieren eine breite Palette von Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen, Keramik, Schmuck, Glas und gemischte Medien. Der Markt bietet eine breite Palette von Stilen, von zeitgenössisch bis klassisch, und die Besucher haben die einmalige Gelegenheit, direkt mit den Künstlern über ihre Arbeit zu sprechen.
📍 Spui 20HS, 1012 XA Amsterdam
📆 März-Dezember. So von 11 bis 18 Uhr (Mo – Sa geschlossen)
Zehn Katemarkt
Ten Katemarkt ist ein belebter Stadtteilmarkt in Amsterdam-West. Seit über einem Jahrhundert ist er an sechs Tagen in der Woche in der Fußgängerzone geöffnet. Der Markt ist bekannt für seine Vielfalt an Lebensmittel- und Produktanbietern und bietet alles. Von frisch gebackenem Brot und bäuerlichem Gemüse bis hin zu Street Food und Fertiggerichten finden Sie hier alles, was Sie suchen (und mehr!). Einheimische empfehlen, früh zu kommen, um die beste Auswahl zu haben. Der Markt ist außerdem von charmanten Cafés und ausgezeichneten Restaurants umgeben, was ihn zu einem angenehmen Ort macht.
📍 Ten Katestraat 34, 1053 CC Amsterdam
📆 Mo – Sa 9-18 Uhr (sonntags geschlossen)